(4 Personen)
4 St. (a 200 g) Thunfisch-Steaks
3 St. Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
2,5 cm Ingwerwurzel
2 Zehen Knoblauch
2 Teel. Sojasauce
1 Eßl. trockener Sherry
1 St. Zitrone
2 Eßl. Honig
1 Teel. Tabasco
Knoblauch schälen und zerkleinern
Zitronenschale in dünne Streifen schneiden
Ingwerwurzel säubern und reiben
aus Honig, Sherry, Tabasco, Zitronensaft, Zitronenstreifchen, Sojasauce und dem geriebenen Ingwer eine Sauce herstellen
Fisch waschen und abtrocknen und mit der Sauce einreiben
Fisch in der Backröhre oder im Grill 5-8 min auf jeder Seite braten
dabei öfters wenden und mit der Sauce beträufeln
Paprika in dünne Streifen schneiden und kurz anbraten
Fisch mit dem Paprika anrichten
-------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
250 g Reis
Salz, Pfeffer
3 St. Schalotten
250 ml Weißwein
250 ml Fischbouillon
8 St. Tomaten
400 g Zucchini
60 g Butter
600 g Lachsfilet
200 g Smetana
2 Eßl. Olivenöl
1 Bund Basilikum
Reis in ½ l Wasser aufkochen, 20 min bei schwacher Hitze quellen lassen
Schalotten reinigen und in Würfel schneiden
2/3 der Zwiebeln mit dem Wein und dem Boullion auf die Hälfe zusammenkochen
Tomaten abbrühen und abziehen
2 Tomaten halbieren, die restlichen vierteln
in Würfel geschnittene Zucchini in der Butter ca 4 min dünsten
mit den Tomatenvierteln und den Lachsstückchen mischen und 3 min dünsten
Smetana, Salz und Pfeffer dazugeben
restlichen Zwiebeln im Olivenöl glasig dünsten, Tomatenhälften dazugeben
einige Zeit dünsten
mit dem Reis und dem gewiegtem Basilikum mischen
-------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
2 St. geschälte Tomaten
2 St. kleine Zucchini
1 St. Zwiebel
1 Knolle Fenchel
300 g Brokkoli
200 ml Gemüsebrühe
500 g Fischfilet
250 g Mozarella
Butter
Salz, Pfeffer
1 Zehe Knoblauch
Petersilie
Tomaten in Stücke schneiden, Zucchini in Scheiben und die Zwiebel in Ringe
Fenchel in Würfel schneiden und den Brokkoli zerteilen
alles in der Brühe ca. 8 min dünsten und abschöpfen
Fischfilets in Stücke schneiden und in der Brühe 7 min dünsten und abschöpfen
Backröhre auf 200 °C erhitzen
Mozarella in Würfel schneiden, Form einfetten
Fisch und Gemüse einschichten und würzen
obenauf den Mozarella und den kleingeschnittenen Knoblauch geben
Überbacken, bis der Käse zerläuft, mit der Petersilie bestreuen
-------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
1,2 kg Meeresforelle in Scheiben
1 St. große Zwiebel
4-5 St. Tomaten
150 g Smetana
3 Eßl Mayonnaise
250 g geriebener Gouda
Basilikum, Salz, Pfeffer
hochrandiges Blech mit Alufolie auslegen und mit Öl bestreichen
gesalzene und gepfefferte Fischscheiben auf dem Blech verteilen
mit der Mischung von Smetana und Mayonnaise ca 3-4 mm dick bestreichen und mit dem Basilikum bestreuen
kleingehackte Zwiebel auf die bestrichenen Scheiben (wer möchte kann auch den Raum zwischen den Bauchlappen mit gehackten Zwiebel auffüllen) verteilen und mit ca 1 cm dicken Tomaten abdecken
auf die Tomaten den geriebenen Käse verteilen
in der vorgeheizten Röhre bei 180ºC ca 30 min überbacken
-------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
600 g Kartoffeln
1 große Zwiebel
100 g Roher Schinken
75 g Butter
2 St. Salzheringe
250 g Bratenreste
250 g Saure Sahne
1 St. Ei
1 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Kartoffeln nicht zu weich kochen, pellen und in Scheiben schneiden, mit der gewürfelten Zwiebel und den Schinkenstücken in Butter anrösten
die gewässerten Heringe entgräten, ausnehmen und in Stücke schneiden
Auflaufform einfetten
zuerst ein Schicht Kartoffeln einschichten, dann die Braten- und Heringsstuecke sowie Zwiebel- und Schinkenwürfel darüber geben, weiter schichten, bis alles aufgebraucht ist
zuoberst műssen Kartoffeln liegen
Sahne mit dem Ei und Mehl verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Kartoffeln gießen
restliche Butter in Flöckchen aufsetzen
im vorgeheizten Backofen bei 150 °C ca. 30 min backen
-------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
750 g Kartoffeln
450 g Salzheringe
3-4 St. Zwiebeln
50 g Butter
3 EL Paniermehl
2 St. Eier
150 - 200 g Sauer Sahne
Pfeffer
Salz
Kartoffeln kochen, pellen und abkühlen lassen
gewässerten Heringe ausnehmen, entgräten, abziehen und in Filetstücke schneiden
geschnittene Zwiebeln in Butter goldgelb anschwitzen
Backform ausbuttern, mit Paniermehl ausstreuen und lagenweise mit Kartoffeln, Heringstücken und Zwiebel einfüllen
Eier, Sahne, Pfeffer und Salz gut durchschlagen und gleichmäßig über die Backform gießen
mit dem restlichen Paniermehl bestreuen, einige Butterflöckchen aufsetzen
bei mittlerer Hitze im Backofen ungefähr 30 -40 min backen
-------------------------------------------------------------------------
Pochierter Lachs in Sekt-Limetten-Sauce
6 St Lachsfilet je 150 g
3 St Schalotten
3 St Limetten (davon Saft)
375 ml Sekt trocken
Salz, Pfeffer weiß
375 ml Rahm (Sahne)
Dill oder Zitronenthymian
Öl oder Butter
Lachsfilets mit Limettensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Schalotte fein würfeln und im Öl/in der Butter anschwitzen. Mit Sekt ablöschen und einkochen lassen. Rahm dazu geben und ein wenig reduzieren.
Lachsfilets samt Marinade in die gerade noch kochende Sauce einlegen und zugedeckt je nach Größe 8-10 Minuten gar ziehen lassen.
Sauce abschmecken und nach Belieben mit Dill oder anderen Kräutern würzen.
Dazu schmecken Bandnudeln, Safran-Reis oder Wildreis, ein feiner Salat oder ein kurzgebratenes Gemüse (Brokkoli, Zuckerschoten) sowie der Rest vom Sekt.
-------------------------------------------------------------------------
12 Scheiben Lachs (TK)
12 EL Zitronensaft
6 Zehen Knoblauch
30 EL Olivenöl
12 EL Kapern (alternativ klein gehackte Petersilie)
Salz, Pfeffer
Eine Auflaufform mit 2 EL Olivenöl ausstreichen.
Den Lachs aus der Packung nehmen und unaufgetaut in die Form legen.
Mit den Knoblauchscheiben belegen. Zitronensaft und das restliche Olivenöl darüber gießen.
Mit Kapern oder Petersilie bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Bei 180°C ca. 30 Min. im vorgeheizten Backofen garen.
Dazu Baguette oder kleine Kartoffeln mit Schale gebraten und Zaziki reichen.
-------------------------------------------------------------------------