Wirsing-Senf-Quiche

 

1 St                       Blätterteig

1 St kleiner           Wirsing

200 ml                  saure Sahne

2 St                       Eier

1 EL                       Kümmel

1 EL                       körniger Senf

100 g                    Bergkäse gerieben

 

Den Wirsing putzen, waschen und in schmale Streifen schneiden.

In kochendes Wasser geben und 2 Minuten kochen, dann abgießen.

Eine Quiche- oder Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.

Saure Sahne mit Eiern, Senf, Kümmel und dem Käse verrühren.

Wirsing dazugeben und alles gut verrühren.

Die Mischung auf den Blätterteig geben und die Quiche 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

 

---------------------------------------------------------------------

 

Schichtkohl  im Römertopf

 

1 Kopf                   Wirsing

500 g                    Hackfleisch gemischt

4-5 St                    große Kartoffeln

                             Salz, Pfeffer

                             Kreuzkümmel

1 St                       Ei

4 EL                       Paniermehl

 

Den Kohl vierteln, den Strunk rausschneiden und in Streifen schneiden.

Das Hack mit dem Ei und dem Paniermehl mischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Wenn man es mag, kann man das Hack noch mit gemahlenem Kreuzkümmel würzen.

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden (nicht zu dünn).

Zuerst eine Schicht Kartoffeln auf den Boden des Römertopfes legen und diese salzen und pfeffern.

Danach eine Schicht Wirsing ebenfalls salzen.

Anschließend das Hack auf dem Wirsing verteilen und andrücken.

Nun eine weitere Schicht Wirsing (salzen).

Als letzte Schicht kommen nochmals Kartoffeln (salzen und pfeffern).

Den Deckel drauf und in den kalten Backofen schieben. Bei 200°C ca. 1 1/2 Std. im Backofen garen. Bei 180°C Umluft reicht schon 1 Std.

 

---------------------------------------------------------------------

 

 Zucchini mit Kartoffelfüllung

(2 Personen)

 

1 St. (250 g)          Zucchini

100 g                    Champignons

2 Eßl.                    Keimöl

2 Portionen           Kartoffelbrei

50 g                      Emmentaler

 

Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und aushöhlen

Champignons putzen und in Scheiben schneiden

ausgehöhlten Zucchinifleisch und Champignons in heißem Keimöl kurz dünsten und in die Zucchinihälften füllen

Kartoffelbrei auf die Zucchinihälften geben

Käse reiben und auf die gefüllten Zucchinihälften streuen

Zucchinihälften in eine gefettete Auflaufform legen

im vorgeheizten Backofen bei   200 °C ca. 30 min garen

 

---------------------------------------------------------------------

 

Gemüse überbacken

(4 Personen)

 

800 g                    Kartoffeln

2 Stangen             Porree

2 St.                      Zucchini

                             Salz

4 Eßl.                    Butter

Verschiedene Kräuter

                             Pfeffer

120 g                    Cervelatswurst

100 g                    Mais

40 g                      Emmentaler

 

Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden; Gemüse putzen und eine Hälfte in Scheiben, die andere in Streifen schneiden

die Scheiben in Salzwasser kochen, abkühlen lassen

Streifen in der Butter dünsten, salzen, pfeffern und mit den Kräutern mischen

Backröhre auf 200 °C vorheizen

Kartoffel- und Gemüsescheiben in die gefettete Form geben

Mais und die Gemüsemischung obenauf geben

mit Käse bestreuen und backen bis der Käse goldgelb wird

 

---------------------------------------------------------------------

 

Kartoffelauflauf

(4 Personen)

 

1 kg                       junge Kartoffeln

                             Salz

2 St.                      Zucchini

1 St.                      Aubergine

 Zehe                    Knoblauch

4 St.                      Eier

300 ml                  Milch

                             Pfeffer

                             Majoran

2 Eßl.                    Butter

 

Pellkartoffeln zubereiten (ca 15 min) und schälen

Zucchini und Aubergine waschen und in Scheiben schneiden

Backröhre auf 200°C vorheizen

Form einfetten und mit dem Knoblauch ausreiben

Eier, Milch, Salz, Pfeffer und den Majoran mischen

Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse abwechselnd in die Form geben, salzen und pfeffern

mit dem Milch-Ei-Gemisch übergießen, Butterflocken darüber geben

ca. 40 min überbacken

 

---------------------------------------------------------------------

 

Kartoffel-Porree-Gratin

(4 Personen)

 

750 g                     Kartoffeln

2 Stangen             Porree

50 g                      rohe Schinkenwürfel

                             Salz, Pfeffer

2 Eßl.                    Oreganoblättchen

250 g                    Sahne

150 g                    Creme fraiche

 

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden

Porree waschen, putzen und in Ringe schneiden

flache Auflaufform einfetten

Kartoffelscheiben und Porreeringe einschichten

mit Salz und Pfeffer würzen und mit Oreganoblättchen bestreuen

Sahne und Creme fraiche verrühren und über die Kartoffeln geben

im vorgeheizten Backofen bei    200 °C ca. 45 min garen

 

---------------------------------------------------------------------

 

 Gefüllter Kohlrabi

(4 Portionen)

 

4 St.                      Kohlrabi

4 St.                      Möhren

2 St.                      Zwiebeln

                             Öl

2 Eßl.                    Tomatenmark

2 Eßl.                    Weißwein

6 Eßl.                    Wasser

250 g                    Kochschinken

4 Scheiden                        Schnittkäse

 

Kohlrabi reinigen und Blätter entfernen, junge Blättchen aufheben

Kohlrabi 5 min in Salzwasser kochen

Möhren und Zwiebeln klein schneiden und in Öl dünsten

gedünstetes Gemüse mit Tomatenmark, Wein und Wasser mischen und noch 10 min dünsten

Kohlrabi „köpfen“ und das Innere mit einem Löffel entfernen, ca. eine 1 cm dicke Wand stehenlassen

Innere in kleine Würfel schneiden

Kochschinken und junge Kohlrabiblätter kleinschneiden und mit Kohlrabiinnerem und dem gedünstetem Gemüse mischen

Kohlrabi damit füllen, in eine feuerfeste eingefettete Form legen

alles mit Deckel 30 min dünsten, nach 20 min Deckel abnehmen und jeden Kohlrabi mit einer Scheibe Käse die restlichen 10 min abdecken

 

---------------------------------------------------------------------

 

Grüner Schaffkuchen

(4 Personen)

 

1.5 kg                    Kartoffeln

                             Milch

                             Salz

3 EL                       Mehl

2 St.                      Eier

                             Speck  

 

Kartoffeln schälen, reiben und auspressen

mit kochender Milch brühen, salzen und mit dem Mehl und den Eiern gut verrűhren

Speck in einer Bratpfanne anbraten, die Masse hineindrücken

dieser Kuchen wird bei kleiner Flamme nur auf einer Seite gebacken, bis er fest ist

damit er durchgart und nicht anbrennt, die Pfanne zudecken und gelegentlich leicht rütteln

zum Essen wird er in Vierecke geschnitten, und als Kompott werden Heidelbeeren dazugegeben

 

---------------------------------------------------------------------

 

 Makkaroni-Auflauf mit Pilzen

(4 Personen)

 

250 g                    Makkaroni

                             Salz

00 g                      Pilze (veschenok)

1 St.                      Zwiebel

1 St.                      Zucchini

4 St.                      Tomaten

½ Bündel              Petersilie

4-5 Eßl.                 Olivenöl

400 ml                  Milch

150 g                    weicher Käse

4 St.                      Eier

1 Eßl.                    Kräutermischung der Provence

                             Pfeffer

 

 

Makkaroni im Salzwasser kochen

Pilze säubern und in nicht zu große Stücke schneiden

Zwiebel schälen und würfeln

Tomaten und Zucchini in Stücke schneiden

Petersilie waschen und kleinschneiden

Backröhre auf 200 °C vorheizen

Pilze in kleinen Portionen in dem heißen Olivenöl anbraten und aus der Pfanne nehmen

im Öl die Zwiebel dünsten

unter Mischen die Milch und den Käse zugeben, danach die Eier

Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben

Makkaroni in eine eingefettete Form geben, darüber die Pilze und das Gemüse geben

alles mit der Soße übergießen

ca. 40 min überbacken

 

---------------------------------------------------------------------

 

Herzhaftes Kartoffelgratin

(4 Personen)

     

400 g                    Kartoffeln

400 g                    Kohlrabi

2 St.                      Karotten

½ Bund                 Frühlingszwiebeln

1-2                        Knoblauchzehen

1 Tl                                   Salz

400 g                    Gehacktes

1 Becher               Sahne

200 g                    Butterkäse gerieben

3 St.                      Eier

                             Salz

                             Pfeffer

                             Cayennepfeffer

 

Kartoffeln schälen in Scheiben schneiden

Kohlrabi und Karotten putzen und in Scheiben schneiden

Lauchzwiebel in Streifen schneiden

Butter in einer Pfanne erhitzen und den kleingeschnitten Knoblauch kurz andünsten, dann die Lauchzwiebeln dazugeben und mitschwitzen

Zwiebel und Knoblauch in eine gefettete Auflaufform geben

Gehacktes in der Pfanne anbraten

eine Schicht Kartoffeln in die Auflaufform geben, dann Kohlrabi und Karotten einschichten

Gehacktes einschichten und mit einer Schicht Kartoffeln abdecken

Sahne mit dem Käse verrühren und die Eier darunter schlagen, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und gleichmäßig über die Kartoffelschicht verteilen

ca 25-30 min im vorgeheizten (180-200°C) Backofen backen

Tip:

wer möchte kann auch Porree oder Paprika zusätzlich verwenden

besser zwei mittlere Auflaufformen verwenden als eine voll eingeschichtet (Gemüse und Kartoffeln garen besser durch) 

 

---------------------------------------------------------------------

 

Kirschpfanne

(4 Personen)

 

250 g                    Mehl

1/2 TL                   Backpulver

5 St.                      Eier

                             Salz

1/2 l knapp           Milch

2-3 EL                   Butter

750 g                    Kirschen

125 g                    Zucker

6-8                        Brötchen

                             Zimt

 

Mehl mit dem Backpulver, den Eigelb, einer Prise Salz und der Milch verquirlen

steifgeschlagenen Eiweiß vorsichtig unter den Teig rühren

reichlich die Hälfte davon in eine gebutterte Form füllen und etwa 8-10 min bei Mittelhitze anbacken

entsteinten Kirschen mit 75 g Zucker vermischen, auf dem leicht gebackenem Teig verteilen

restlichen Teig darübergießen und mit Brötchenscheiben, die vorher in Milch getaucht wurden, belegen, mit Zucker und Zimt bestreuen und etwa 20 min bei mittlerer Hitze goldgelb backen

 

---------------------------------------------------------------------

 

 Auflauf von Äpfeln und Brot

(4 Personen)

     

500 g                    Brot, halb Schwarz- und halb Weißbrot

125 g                    Zucker

                             etwas gestoßene Nelken und Zimt

125 g                    Butter

50 g                      säuerliche, in Scheiben geschnittene Äpfel

75 g                      Rosinen

 

das Brot wird zu 3/4 gerieben und mit der Hälfte des Zuckers und den Gewürzen vermischt

restliches Brot in Scheiben schneiden

von der Brot-Gewürz-Masse wird eine Schicht in eine gefettete Form gegeben

darauf legt man Butterflöckchen, dann Äpfel, Rosinen und Zucker; jeweils in Schichten

den Abschluß bildet eine Brotschicht

der Auflauf wird mit zerlassener Butter beträufelt und bei 200°C ca. 45 min gebacken

 

---------------------------------------------------------------------

 

Italian-style stuffed Zucchini

(Serves 4)

 

4                           large Zucchini

2 tablespoon         oil

1 large                  Onion, chopped

2 rashers              bacon

2 cloves                garlic, crushed

250 g                    pork and veal mince

1½ cup                  cooked rice

1 cup                     tomato puree

1 teaspoon            dried mixed herbs

½ teaspoon           chili powder

2 tablespoon         grated fresh parmesan cheese

 

preheat oven to moderate 180°C

cut zucchini in half lengthways, using a small spoon, carefully scoop out flesh, chop the flesh roughly

heat oil in pan, add onion, chopped bacon and garlic, stir-fry over medium heat until lightly browned

add mince and stir-fry over high heat for 4 min or until it is well browned and all liquid has evaporated

add rice, tomato puree, herbs, chili powder and chopped zucchini flesh, stir-fry over medium heat one minute

spoon into zucchini shells, sprinkle with cheese

place on oiled tray and bake for 30 min or until zucchini are tender

 

---------------------------------------------------------------------

 

 Lukulluspfanne

(5 Personen)

 

1 ½                        gemischtes Hackfleisch

2 St.                      Zwiebeln

2 St.                      Eier

150 g                    Haferflocken

                             Salz

                             Pfeffer

                             Paprika

2 Dosen                Pilze

2 St.                      Grüne Paprika

2 St.                      Rote Paprika

2 Becher               Creme fraiche

2 Flaschen            Zigeunersoße

 

Zwiebeln schälen und klein würfeln

Eier, Haferflocken, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Paprika zu dem Hackfleisch geben, alles gut vermengen, kräftig abschmecken

In eine gefettete Pfanne geben und glatt streichen

Pilze klein schneiden und auf dem Hackfleisch verteilen

Paprika putzen und in Streifen schneiden und auf den Pilzen verteilen

Creme fraiche und Zigeunersoße verrühren und auf den Auflauf gießen

Im backofen bei 200ºC ca. 1 h backen

 

Tip: dazu frisches Baguette und einen Salat

 

---------------------------------------------------------------------

 

Herzhafter Nudelauflauf mit Pute

(4 Personen)

 

500 g                    Spiralnudeln

500 g                    Putenbrust

                             Öl

400 g                    Champignons

300 g                    TK Erbsen

2 St                       rote Paprikaschoten

250 g                    Creme fraiche

1 Bund                  Petersilie

250 g                    Emmentaler gerieben

                             Salz, Pfeffer

 

Spiralnudeln in reichlich Salzwasser 5 Minuten kochen. Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.

Inzwischen eine große oder zwei kleinere Auflaufformen fetten.

Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Mit den Erbsen unter die Nudeln mischen.

Paprikaschoten putzen, waschen und würfeln.

Putenbrust waschen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin in 7 Minuten scharf anbraten, dabei gelegentlich umrühren.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gewürfelte Paprika zum Fleisch geben und 3 Minuten mitdünsten. Nun die Spiralnudel-Mischung unterrühren.

Petersilie waschen, fein hacken und zusammen mit der Creme fraiche und dem Emmentaler unter die Spiralnudel- Mischung rühren.

Alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gesamte Nudelmasse auf die Form(en) verteilen und in den kalten Ofen stellen.

Den Auflauf  bei 200°C etwa 45 Minuten backen

Nach Geschmack nach 30 min noch geriebenen Käse darauf streuen

 

---------------------------------------------------------------------

 

Пицца с индейкой и шалфеем

 

1 стакан                           мука

0,25 ч. л.                          соль

1 ч.л.                                дрожжи сухие

0,3 стакана                      теплая вода

0,25 стакана                    молоко

1 ст. л.                              масло оливковое

 

Для начинки:

2 ст. л.                              соус томатный

1 ст.л.                               масло оливковое

120 г                                 сыр моццарелла

200 г                                 грудка индейки

1 шт.                                 красная луковица

2 шт.                                 помидор среднего размера

6-8 шт.                             листики шалфея

10 г                                   сыр Пармезан

 

Теплое молоко перелить в большую миску, добавить теплую воду, соль и сухие дрожжи. Просеять в миску муку, перемешать. Влить оливковое масло. Тщательно вымесить тесто, выложить в миску, накрыть пленкой. Поставить в теплое место на 40 мин. Если тесто получилось недостаточно эластичным, добавить еще немного оливкового масла.

В томатный соус влить оливковое масло. Тщательно размешать.

Индейку нарезать тонкими ломтиками. Шалфей вымыть и обсушить. Лук очистить, нарезать тонкими кольцами. Помидоры вымыть, нарезать кружками.

Тесто обмять, переложить на присыпанную мукой рабочую поверхность. Еще раз вымесить и раскатать в лепешку диаметром значительно больше диаметра формы для выпечки. Быстро переложить лепешку на форму. Когда через несколько секунд тесто начнет сжиматься, закрепить его края по размеру формы, прижав их руками.

Сделать на его поверхности несколько проколов ножом или вилкой.

Нанести на лепешку ровным слоем томатный соус, отступая от края примерно 1,5–2 см. Посыпать натертым на крупной терке сыром моццарелла.

Сверху разложить кусочки индейки, половину листиков шалфея, лук и помидоры. Присыпать тертым пармезаном. Поставить в разогретую до 200°C духовку на 30 мин. Посыпать оставшимся измельченным шалфеем и сразу подать.

 

---------------------------------------------------------------------

 

Blumenkohl – Kartoffel – Auflauf mit Senfhollandaise

 

1 St                       Blumenkohl

600 g                    Kartoffeln

500 g                    Gehacktes

1 Pkt                     Sauce Hollandaise

3 St                       Eigelb

2 EL                       Senf grober oder anderer

1 Becher               Schlagsahne

 

Blumenkohl in nicht zu große Röschen teilen

Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden

Beides im Salzwasser ca. 8-10 min kochen und in eine gefettete Auflaufform füllen

Mett zu kleinen Bällchen formen und diese in einer Pfanne mit etwas Öl braun anbraten, auch in die Auflaufform geben.

Hollandaise mit den Eigelben und dem Senf verrühren, Sahne schlagen und dazu geben.

Mit Salz und Pfeffer würzen und über Blumenkohl, Kartoffeln und Mettbällchen gießen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft oder 200° Ober- und Unterhitze ca. 20-25 min backen.

 

---------------------------------------------------------------------

 

Запеканка из капусты с фаршем

1 порция

 

200 г                     Капуста белокочанная

100 г                     говядина на фарш

150 мл                  молоко обезжиренное

1 шт                      яйцо

соль и перец по вкусу,

30 г                       обезжиренный сыр

 

Из говядины сделать фарш, добавить в него соль и перец по вкусу, перемешать.

Потушить на тефлоновой сковороде с добавлением воды.

Капусту нарезать.

Половину капусты выложить на дно формы, выложить фарш, выложить вторую половину капусты.

Взбить яйцо с солью и молоком, залить полученной смесью капусту, чтобы слегка покрывало верхний слой.

Посыпать сыром (можно заменить на мягкий творожок).

Запекать примерно 30-40 минут при 180 градусах.

При желании можно сделать с куриным фаршем или с индейкой, или добавить другие овощи — морковь или стручковую фасоль.

 

---------------------------------------------------------------------

 

Грибной торт

 

200 г                     свежих шампиньонов

200 г                     замороженных лесных грибов

1 кг                       картофеля

1 шт                      большая луковица

2 шт                      зубчика чеснока      

2 ст. л.                  Сметаны

1 ст. л.                  Муки

1 ч. Л.                   молотой сладкой паприки

                             соль, перец

 

Шампиньоны вымыть и нарезать тонкими пластинками

лук и чеснок очистить и измельчить, и обжарить на масле около 4 мин

добавить грибы и готовить пока не выходит вся жидкость

муку развести в сметане, добавить к грибам и хорошо перемешать, приправить солью и перцем

Картофель очистить и резать тонкими кружками

Уложить треть картофеля на дно смазанной маслом формы для выпечки, сверху помести половины грибной начинки, выложить ещё одну треть картофеля, вторую половинку начинки распределить и сверху закрыть оставшимися картофельными кружками

При желании можно каждый картофельный слой мазать маслом и посолить 

Посыпать сверху паприкой, накрыть фольгой и поставить в разогретую духовку на 75 мин при 200ºC

За 10 мин до готовности снять фольгу и при желании посыпать тёртым сыром

 

---------------------------------------------------------------------

 

Blumenkohlauflauf ungarisch

 

1 St                       mittelgroßer Blumenkohl

100 g                    Kochschinken

150 g                    Pilze

40 g                      Butter

                             Salz, Pfeffer

1/8 l                      saure Sahne

50 g                      geriebener Käse würzig Sorte

                             Paprika edelsüß und rosenscharf

½ Bund                 Schnittlauch

 

Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. In leicht gesalzenem Wasser in 15 Minuten gar kochen. Abtropfen lassen.

Schinken fein würfeln. Pilze und Schinken in erhitzter Butter (Margarine) kurz anbraten.

Mit Salz, Pfeffer und viel Paprika abschmecken (beide Sorten). Blumenkohlröschen reingeben. Vorsichtig mischen.

In eine feuerfeste Form füllen. Saure Sahne draufgeben. Geriebenen Käse drüber streuen. Bei 220°C ca. 10 Minuten backen.

Nach dem Überbacken Paprika und gehackten Schnittlauch drüber streuen. Sofort servieren.

 

---------------------------------------------------------------------

 

Gemüse-Quiche

 

1 Packet                Blätterteig, rund, ausgerollt

4 EL                       Parmesan gerieben

4 EL                       Paniermehl

7 Scheiben                        Schinken (Schwarzwälder)

500 g                    Gemüse (TK-Mischung)

3 ST                       Eier

100 ml                  Milch

180 ml                  Sahne

                             Salz, Pfeffer

                             Muskat

 

Den Ofen auf 220 Grad vorheizen, den Rost in der Mitte einschieben. 

Das Blech mit dem Teig belegen, Paniermehl und Parmesan darauf streuen, mit einer Gabel einstechen und kühl stellen. 

Für den Guss Eier, Milch und Sahne gut verrühren und nach Belieben würzen (Vorsicht, falls es sich um eine bereits gewürzte Gemüsemischung handelt).

Das Blech aus dem Kühlschrank nehmen und die Schinkenscheiben auf den Parmesan legen. Die gefrorene Gemüsemischung darauf verteilen und den Guss darüber gießen.

 

---------------------------------------------------------------------

 

Petros-Topf

 

500 g                    Hähnchen oder Putenbrustfilet

1 St                       rote Paprikaschote

1 St                       grüne Paprikaschote

1 St                       gelbe Paprikaschote

1 St                       Zucchini

1 St                       Aubergine

250 g                    frische Champignons

500 g                    Kartoffeln

2 St                       Gemüsezwiebeln

2 Zehen                Knoblauch

                             Thymian frisch

                             Rosmarin frisch

                             Oregano frisch

                             Salz, Pfeffer

                             Olivenöl

 

Eine Auflaufform oder Kasserolle mit Olivenöl bestreichen.

Fleisch in Stücke schneiden und in die Form geben.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse würfeln, Knoblauch sehr grob hacken.

Die Zutaten mit den frischen Kräutern lagenweise auf das Fleisch geben.

Zuletzt die Zwiebeln einfüllen. Dabei jede Lage mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Ganze mit reichlich Olivenöl beträufeln.

Backzeit ca 50 min bei 200 C