250 g Frühlingszwiebeln
500 g Gemüse (Möhre, Steckrübe, Lauch, Knollensellerie, Zuchini)
120 g Perlgraupen
2 Eßl. gekörnte Gemüsebrühe
1 Eßl. Sonnenblumenöl
2 pürierte Tomaten
50 g Petersilie gehackt
5 Eßl. Sojasauce oder Möhrensaft
Pfeffer
Frühlingszwiebeln waschen, das Grüne von den Zwiebeln trennen, in kleine Röllchen schneiden und zur Seite legen
Rest der Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden
Gemüse putzen und in sehr kleine Würfel schneiden
1 l Wasser mit der Gemüsebrühe und dem Öl zum Kochen bringen
Perlgraupen, Zwiebelscheiben und das Gemüse (außer Zuchini) in die kochende Brühe geben
Suppe bei schwacher Hitze zugedeckt 10 min garen
jetzt Zuchini sowie die pürierten Tomaten hinzugeben und weitere 10 min garen
Suppe mit der Sojasauce (Möhrensaft) und Pfeffer abschmecken
Petersilie und Frühlingszwiebelröllchen unter die Suppe rühren
--------------------------------------------------------------------------
(4-6 Personen)
500 g Hackepeter
4 große Zwiebeln
1 ¼ l Brühe
500 g Möhren (oder Poree)
400 g Kräuterschmelzkäse
200 g Sahneschmelzkäse
Hackfleisch (gewürzt) und Zwiebeln glasig anbraten
Möhren in der Brühe weichkochen
Hackfleisch und Zwiebeln dazugeben, aufkochen lassen und Käse dazugeben (kräftig rühren)
30 min ziehen lassen
--------------------------------------------------------------------------
(4-6 Personen)
125 g weiße Bohnen
125 g rote Bohnen
1 ½ l Wasser
2 St. Knorr Fleischbrühewürfel
2 St. Zwiebeln
2 St. (400 g) grüne Paprikaschoten
2 St. Chillischoten
500 g gemischtes Hackfleisch
2-3 Eßl. Keimöl
3-4 Eßl. Tomatenmark
1 St. Knoblauchzehe
Salz, Paprika
Hälfte der Bohnen pürieren
Zwiebeln und Paprika in Würfel schneiden
Hackfleisch und Zwiebeln im heißen Keimöl anbraten, Paprika- und Chillischoten dazugeben und kurz mitdünsten
Tomatenmark, zerdrückte Knoblauchzehe, Salz und Paprika hinzufügen
kurz umrühren und mit ½ l Bohnenwasser aufgießen
ganze und pürierte Bohnen dazugeben
15 min bei schwacher Hitze garen lassen
--------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
250 g Bandnudeln
1 Eßl. Öl
500 g Porree
1/8 l süße Sahne
Salz
Pfeffer
Muskat
200 g gekochter Schinken
Nudeln 10 min mit Öl in Salzwasser kochen
Porree putzen, in Ringe schneiden und 15 min in Fleischbrühe garen
nach 5 min Sahne zufügen
mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
abgetropfte Nudeln und Schinkenstreifen untermischen
--------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
00 g Hammelfleisch (Rind und Schwein gemischt)
schwarzer Pfeffer
60 g Butter
800 g Weißkohl oder Wirsingkohl
500 g Kartoffeln
2 St. mittelgroße Zwiebeln
½ l Fleischbrühe
Fleisch waschen, in mundgerechte Stücke würfeln und pfeffern
in einem großen Topf in erhitzter Butter von allen Seiten anbraten
grob geraffelten Kohl, klein gewürfelte Kartoffeln und gewürfelte Zwiebeln hinzufügen
mit Fleischbrühe aufgießen
zugedeckt ca. 50 min garen lassen
dabei nicht umrühren!!!
--------------------------------------------------------------------------
(4 Personen)
600 g grüner oder weißer Spargel
50 g Butter
Salz
1 l Fleischbrühe
2 Stangen Porree
1 St. Tomate
200 g Blumenkohl
150 g Möhren
Pfeffer
5 Scheiben Kochschinken
1 Bündel Zwiebellauch
weißen Spargel ganz putzen (grünen nur in unteren Teil des Stengels) und in kleine Stücke zerschneiden
Spargel leicht in der Butter anbraten, etwas Wasser angießen und 2 min dünsten
Fleischbrühe zugeben und zum Kochen bringen
Porree waschen und in Ringe schneiden, Tomaten in Würfel und den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Möhre in dünne Scheiben schneiden
gesamtes Gemüse zum Spargel geben und 20 min ziehen lassen, salzen und pfeffern
Schinken in Streifen und Zwiebellauch in kleine Ringe schneiden
Suppe auf die Teller verteilen und Schinken und Zwiebellauch dazugeben
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen, je Portion 460 kcal)
500 g Kartoffeln
1 Bund Suppengrün
1 St. Zwiebel
50 g Margarine
1,25 l Hühnerbrühe
1 St. Lorbeerblatt
125 g Schmelzkäse
Salz, Pfeffer
100 g Bauchspeck
1 Bund Petersilie
Kartoffeln, Suppengrün und Zwiebel waschen und schälen
alles in kleine Würfel schneiden
in einem Topf ca 30 g Margarine erhitzen und das Gemüse leicht andünsten
in den Topf die Brühe zugeben und 30 min kochen lassen
5 Löffel des gekochten Gemüsemixes abnehmen und den Rest im Mixer pürieren
Schmelzkäse zugeben und mit einem Schneebesen unterrühren, salzen und pfeffern
das beiseite gelegte Gemüsemix wieder untermischen
Bauchspeck in Streifen schneiden und in der restlichen Margarine anbraten und in die Suppe geben und mit Petersilie garnieren
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
1 kg Pumpkin
60 g butter
1 p. onion
4 cups chicken stock
pepper
salt
3/4 cups cream
shredded fresh basil to serve
Peel pumpkin and chop into medium-sized pieces
heat butter and add onion, cook gently 15 min. until onion is soft
add pumpkin and stock
simmer, covered, for 20 min, until pumpkin is tender, cool
process in in blender (mixer) until smooth and return to pan
add salt and pepper to taste, stir in cream
stir over low heat to heat through
top with fresh basil just before
--------------------------------------------------------------------------
(6-8 Portionen)
250 g haricot beans
2 TL oil
2 onions, chopped
2 cloves garlic, crushed
2 rashers bacon, chopped
4 tomatoes, peeled and chopped
1/4 cup chopped parsley
9 cups beef stock
1/4 cup red wine
1 carrot, chopped
1 turnip, chopped
2 potatoes, chopped
1 stick celery, chopped
1/4 cup tomato paste
1 zucchini, sliced
1/2 cup green beans
1/2 cup macaroni elbows
1/4 cup grated cheddar cheese
salt
pepper
shaved parmesan cheese, to serve
Soak haricot beans overnight in water, drain
add to pan of boiling water, simmer 15 min, drain
heat oil in pan, add onion, garlic and bacon, cook stirring until onions is soft and bacon crisp
add tomato, parsley, haricot beans, stock and wine, simmer covered over low heat 2 hours
add carrots, turnip, potato, celery and tomato paste; simmer covered 15-20 min
Just before serving add zucchini, green beans, macaroniand cheese, simmer covered 10-15 min or until vegetables and pasta are tender
Serve topped with shavings of parmesan
--------------------------------------------------------------------------
(4-6 Portionen)
60 g butter
2 medium leeks, chopped
2 large potatoes, peeled and chopped
3 cups chicken stock
1 cup milk
salt
pepper
sour cream for serving
chives chopped for serving
heat butter in a medium pan, add leeks
cook, stirring until soft
add potatoes and stock, simmer for 15-20 min or until potatoes are tender
stir in milk, season with salt and pepper
process in in blender (mixer) until smooth
if serving soup hot, return to pan and heat through
refrigerate if serving cold
spoon sour cream on top and sprinkle with chives before serving
--------------------------------------------------------------------------
(4-6 Portionen)
750 g cauliflower
1 Eßl. Oil
3 cups chicken stock
1 cup cream
1/4 TL ground nutmeg
pepper
salt
cut cauliflower into small florets
heat oil in a large pan, add cauliflower and stir fry for 3 min, or until just starting to soften
add stock, simmer covered 10-15 min or until cauliflower is tender, stir in cream
process in in blender (mixer) until smooth and return to pan
add nutmeg, salt and pepper
heat through gently and serve immediately, sprinkled with fresh gound pepper, if desired
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
1 EL oil
500 g chicken thigh fillets, cut in halves
1 1/2 cups chicken stock
2 medium carrots, sliced
250 g potatoes, halved
1/2 TL ground allspice
2 bay leaves
2 medium leeks, sliced
8 baby squash, halved
1 TL ground black pepper
1/3 cup sour cream
heat oil in a large heavy -based pan, cook the chicken quickly in small batches over medium-high heat until well browned
add stock, carrots, potatoes, allspice and bay leaves to the pan, bring to boil
reduce heat and simmer covered for 45 min or until chicken is tender
add leeks and squash and simmer for 15 min
remove the bay leaves, stir through the pepper and sour cream
cook for one min or until heated through
Serve with pasta or crusty bread
--------------------------------------------------------------------------
600 g Gulasch vom Schwein
1 kg Wirsing
500 g Kartoffeln
3 St Zwiebeln
2 TL Kümmel
Öl
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Schweinefleisch in einem großen Topf anbraten.
Wirsing putzen und ohne Strunk in Streifen schneiden, Zwiebeln schälen und klein hacken. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
Zwiebel, Wirsing und Kartoffeln zu dem angebratenen Fleisch geben. Brühe und Kümmel dazu und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Ca. 1 1/4 Stunden garen und zum Schluss nochmals pikant abschmecken.
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
50 g Schweineschmalz
1 große Zwiebel
300 g Rohes Sauerkraut
Salz
Weißer Pfeffer
3 St. Wacholderbeeren
Kümmel
1/2 Lorbeerblatt
1 l Rindsboullion kräftig
100 g Kartoffeln
250 g Saure Sahne
100 g Vollkornbrot
1 Bund Petersilie oder Dill
Schweinebauch oder Schinken nach Geschmack
Schweineschmalz erhitzen und die in feine Würfel geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten
Zerkleinertes Sauerkraut mit den Gewürzen dazugeben und gut anschwitzen
mit Boullion auffüllen und auf kleiner Flamme garen, doch das Kraut nicht zu weich werden lassen
Kurz vor dem Garpunkt die Suppe mit geriebenen Kartoffeln binden
mit sauer Sahne verfeinern und mit gerösteten Brotwűrfeln und reichlich Petersilie oder Dill zu Tische geben
Mit Schweinebauch oder Schinken ergibt sich eine gehaltvolle Mahlzeit.
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
6 mittelgroße Zwiebeln
100 g Kochsalami oder ähnliche Wurst
4 EL Öl
75 g Margarine
1 St. Apfel
Salz, Zucker, Essig
1 1/2 l Fleischbrűhe
4 St. Brötchen
75 g Reibekäse
Petersilie
Zwiebel in Scheiben und Wurst in Streifen schneiden
beides in Öl und Margarine goldgelb anschwitzen
fein geriebenen Apfel, eine Prise Salz, Zucker, einen halben Esslöffel Essig dazu geben
mit Brühe auffüllen, mit Salz abschmecken und solange kochen bis die Zwiebeln fast weich sind
Brötchen längs halbieren, in Margarine knusprig b raten und au die Suppe geben
vor dem anrichten die Suppe mit Reibekäse und Petersilie bestreuen
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
30 g Schmalz
1 St. Zwiebel
1 Stange Porree
1 St. Karotte
1 kl. Stűck Knollensellerie
Kűmmel
Knoblauch
300 g Schwarzbrot
125 g Thűringer Hausmacherleberwurst
1 1/4 l Fleischbrűhe
Salz
Majoran
1 Bund Petersilie
in heißem Schmalz Zwiebelscheiben, Porreestreifen, geraspelte Karotte und Sellerie anschwitzen, mit etwas gehacktem Kűmmel und Knoblauch wűrzen
das zerbröselte oder in kleine Wűrfel geschnittene Schwarzbrot und die in große Wűrfel geschnittene Leberwurst dazugeben
mit Brűhe auffűllen und etwa 20 min durchkochen lassen
mit etwas Salz und Majoran wűrzen und mit reichlich Petersilie anrichten
--------------------------------------------------------------------------
Süß-Saure Linsensuppe mit Rotwurst
(4 Portionen)
300 g Linsen
1 l Rinderboullion
150 g geschälte rohe Kartoffeln
Salz
Pfeffer
Zucker
Essig
30 g Speck
2 mittlere Zwiebeln
Mehl
Butter
200 g Thűringer Rotwurst
Linsen waschen und in 1 l kalten Wasser 12 h quellen lassen
mit dem Einweichwasser und der Brűhe zum Kochen bringen
nach der Hälfte der Garzeit (25-30 min) Kartoffelwűrfel zugeben und pikant abschmecken
Speck und Zwiebeln in kleine Wűrfel schneiden und glasig andűnsten
unter Zugabe von Mehl und etwas Butter eine helle Schwitze herstellen
die Linsen damit sämig binden, eventuell noch ein wenig nachwűrzen
nicht zu grosse Stűcke der Rotwurst in den Teller geben und mit der heißen Suppe auffűllen
--------------------------------------------------------------------------
(4 порции)
500 г Свинины
50 г сливочного масла
1 шт морковка
1 стебель черешкового сельдерея
1 стебель лука-порея только белая часть
350 г зеленой фасоли
2 шт большие картофелины
400 мл мясного бульона
соль, перец
Мясо вымыть, нарезать небольшими кубиками
Картофель и морковь очистить, нарезать соломкой
Сельдерей вымыть и нарезать соломкой
Порей чистить и полукольцами резать
Бульон довести до кипения
В кастрюле разогреть масло, обжарить мясо 5 мин
Уложить сверху слоями овощи, слегка приправляя каждый слой солью и перцем
Влить кипящий бульон, плотно закрыть крышкой и варить на небольшом огне 50 мин
--------------------------------------------------------------------------
½ Kopf Weißkohl
½ Kopf Wirsing
1 St Orange
1 St Zitrone
3 l Wasser
3 St Pilze
1 Würfel Gemüsebrühe
Den Kohl und Wirsing klein schneiden und in den Topf geben.
Das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Orange und Zitrone auspressen und den Saft zum Kohl geben.
Einen Gemüsewürfel in den Topf geben. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse kurz aufkochen und etwa 1 Stunde köcheln lassen.
Zum Abschluss die Pilze klein schneiden und in den Topf geben, nochmals kurz aufkochen und dann servieren.
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
500 g Putenfleisch
1 St kleiner Kopf Wirsing
2 St Paprikaschoten (rot und gelb)
3 St große Zwiebeln
750 g Kartoffeln
2 Eßl Tomatenmark
125 ml Weißwein
2 Eßl Öl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß
100 ml Schlagsahne
Das Fleisch würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln
Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Fleisch darin unter Rühren ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Zwiebeln zugeben und kurz mit anbraten.
Tomatenmark einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprika würzen. Ca. 1 l Wasser und evtl. den Wein (sonst 1/8 l Wasser mehr) angießen. Die Kartoffelstücke in den Eintopf geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten garen lassen
Inzwischen die Paprikaschoten putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Wirsing putzen, vierteln und waschen. Abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprikaschoten und Wirsing etwa 20 Minuten vor Garzeitende in den Eintopf geben und mitgaren
Kurz vor Ende der Garzeit die Sahne in den Eintopf geben. Aufkochen und nochmal mit den Gewürzen abschmecken.
Nach Wunsch mit geriebenem Gouda oder Parmesankäse bestreuen.
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
500 g Putenfleisch
10 g Olivenöl
2 Zehen Knoblauch
3 St Zwiebeln
1 kg Kartoffeln
200 g Möhren
2 Eßl Kaffeesahne
75 g saure Sahne
50 g Schmelzkäse
1 l Wasser oder Brühe
Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf (Pul Biber), Kreuzkümmel, Tabasco
Fleisch in Olivenöl anbraten
Knoblauch pressen. Zwiebeln pellen, in Würfel schneiden und dazugeben
Die Kartoffeln und die Karotten schälen und in Würfel schneiden. Das Gemüse zum Fleisch geben und kurz mit anbraten. Das Wasser dazugeben und ca. 25 Minuten köcheln lassen
Mit Salz, Pfeffer, Pul Biber, Cumin und Tabasco würzig bis scharf abschmecken, dabei beachten, dass der Schmelzkäse noch Salz enthält. Die Sahne und den Schmelzkäse dazugeben, auflösen, noch mal kurz aufkochen und dann genießen
Dazu passen ein grüner Salat und Baguette oder Fladenbrot.
--------------------------------------------------------------------------
(vegetarisch)
1 St Zwiebel
4 St Kartoffeln
½ l Gemüsebrühe
1 St große Zucchini
1 Zehe Knoblauch
¼ l Weißwein
¼ l saure Sahne
Salz, Pfeffer
Zucchini, Knoblauch und Zwiebel würfeln, Kartoffel schälen und würfeln.
Knoblauch und Zwiebel in einem Topf in Olivenöl anbraten, bis sie Farbe annehmen (Röstaromen).
Die Zucchini dazugeben und auch Farbe annehmen lassen. Salzen und pfeffern und danach mit dem Weißwein ablöschen.
Kartoffeln und Gemüsebrühe dazugeben, ca. 20 min. auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Pürieren, saure Sahne dazugeben und unter Rühren noch mal kurz aufkochen lassen.
Schmeckt sehr lecker, wenn man sie mit frisch gehackten Kräutern serviert.
--------------------------------------------------------------------------
1 St Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
2 St Tomaten
2 St Möhren
1 Scheibe Knollensellerie
1 St Zucchini
3 Blätter Wirsing
Kurkuma, Chiliflocken
Basilikum gemahlen
Liebstöckel gemahlen, Selleriesalz
2 EL Reis
1,2 l Gemüsebrühe
4 EL Olivenöl
Petersilie frisch gehackt
Zwiebel und Knoblauch zerkleinern, von den Wirsingblättern die dicke Rippe entfernen.
Alles Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in dem heißen Öl 2 Minuten anbraten, dabei umrühren.
Mit der Gemüsebrühe auffüllen und mit Kurkuma, Basilikum, Liebstöckel, Selleriesalz und Chili würzen.
20 Minuten köcheln lassen, dann den Reis dazugeben und die Suppe weitere 20 Minuten kochen.
Nochmals abschmecken und mit Basilikum oder Petersilie bestreut servieren.
Geröstete Weißbrotscheiben passen gut dazu.
--------------------------------------------------------------------------
Wirsingeintopf mit weißen Bohnen
125 g weiße Bohnen (Dose)
2 St Frühlingszwiebeln
1 Stange Staudensellerie
1 Zehe Knoblauch
1 EL Olivenöl
750 ml Gemüsebrühe
1 Zweig Thymian
2 St Möhren
200 g Wirsing
3 EL Sonnenblumenkerne
Salz, Pfeffer
Die weißen Bohnen abtropfen lassen.
Die Frühlingszwiebeln und den Staudensellerie putzen und waschen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, den Staudensellerie in Scheiben schneiden.
Den Knoblauch abziehen und würfeln.
Das Olivenöl erhitzen. Frühlingszwiebeln, Staudensellerie und Knoblauch darin anschwitzen.
Die Gemüsebrühe zugeben.
Thymianblättchen waschen und trocken schütteln. Die Hälfte davon zur Brühe geben und 5 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen die Möhren schälen und den Wirsing putzen. Beides waschen, in Stücke schneiden und zum Eintopf geben.
Weitere 15 Minuten bis 20 Minuten köcheln lassen. Die weißen Bohnen zufügen und noch 5 Minuten kochen lassen.
Die Sonnenblumenkerne ohne Fett rösten und zum Eintopf geben.
Mit Salz, Pfeffer und dem Rest Thymian abschmecken.
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
500 g Lammfleisch aus der Keule (oder Kalbsfleisch)
3 St Zwiebeln in Ringen
750 ml Rinderbrühe
20 g Butterschmalz
4 EL gehackte Petersilie
1 Msp Macis
5 St Salbeiblätter gehackt
1 EL Ysop gehackt
2 St Lorbeerblätter
Semmelmehl
Salz, Pfeffer, Piment
Die Zwiebelringe in kochender Brühe 5 Minuten kochen.
Die Fleischstücke kurz in die Brühe geben, bis das Fleisch seine Farbe verändert.
Im Schmortopf Schmalz heiß werden lassen.
Die Zwiebeln zugeben und leicht bräunen.
Das Fleisch zugeben, mit Salz, Pfeffer, Piment, Lorbeer und Macisblüte würzen.
Mit Brühe auffüllen, bis alles bedeckt ist.
Auf kleiner Flamme 30 Minuten langsam köcheln lassen.
Wenn das Fleisch gar ist, den Fond mit in wenig Wasser eingeweichtem Semmelmehl aufquellen lassen. Petersilie, Salbei und Ysop zugeben und servieren.
--------------------------------------------------------------------------
(4 Portionen)
2 St große Paprikaschoten rot oder gelb
2 St große Zucchini
5 St große Kartoffeln
3 St Möhren
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
1 St große Zwiebel
Gewürzmischung für Chili con carne
Gemüsebrühe
1 Becher Sahne
Das Gemüse (Paprika, Zucchini, Möhren) und die Kartoffeln in kleine Stücke schneiden. Am besten die Größe der Stücke so wählen, dass sie gleichzeitig gar werden. Die Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl andünsten.
Dann das Gemüse hinzugeben. 1/4 bis 1/2 Liter Wasser aufgießen.
Wenn es anfängt zu kochen, die Gemüsebrühe, den Mais und die Kidneybohnen dazu geben.
Nach 10 min. Gewürze und die Sahne zufügen und weiterkochen, bis alles gar ist.
--------------------------------------------------------------------------
(vegetarisch)
900 g Zucchini
1 St Zwiebel
600 ml Gemüsebrühe
120 g Käse (Dolcelatte oder Gorgonzola)
300 ml Rahm
2 EL Öl
1 EL Butter
Oregano, Salz, Pfeffer
Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen, bis sie aufschäumen.
Die grob geschnittene Zwiebel hinein geben und etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren dünsten, bis sie weich aber nicht braun ist.
In Scheiben geschnittene Zucchini hinzugeben, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten kochen.
Mit der Gemüsebrühe auffüllen und unter Rühren zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren, den Topf halb abdecken und etwa 30 Minuten bei gelegentlichem Umrühren köcheln lassen.
Den gewürfelten Dolcelatte hineingeben und rühren, bis er geschmolzen ist.
Die Suppe in einem Blender pürieren, bis sie glatt ist. Den Rahm hineingeben und bei schwacher Hitze umrühren, bis die Suppe heiß ist, aber nicht kocht.
Konsistenz prüfen und, wenn sie zu dickflüssig ist, noch etwas Brühe dazugeben.
Nach Geschmack würzen.
--------------------------------------------------------------------------
(Kaffee Chili wie in der USA – 4 extrogroße Portionen)
30 ml Öl
2 St Zwiebel gehackt
3 St Knoblauchzehen zerdrückt
500 g Hackfleisch vom Rind
500 g Rindfleisch fein gewürfelt
1 gr Dose Tomaten etwas zerdrückt
250 ml dunkles Bier
200 ml starker Kaffee
2 kl Dosen Tomatenmark
200 ml Brühe
3 EL Chilipulver mit braunem Zucker vermischt
1 EL Kakaopulver ungesüßt
½ TL Oregano
1 EL Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
3 St Chilischoten fein gehackt
3 Dosen Kidneybohnen abgegossen
1-2 TL Koriander gemahlen
Öl in einem großen Topf erhitzen, darin Zwiebeln, Knoblauch, Fleischwürfel und Hackfleisch zehn Minuten schön anbräunen.
Dann die restlichen Zutaten (bis auf die Bohnen) dazugeben und abschmecken - ruhig erst mit weniger Chilischote anfangen.
Bei kleiner Hitze unter häufigem Rühren etwa eineinhalb Stunden garen.
Dann die Bohnen hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen, eventuell etwas weitere Brühe oder Bier hinzufügen.
Die Zutaten mögen komisch klingen - Kakao, Bier, Kaffee? Das Ergebnis ist aber ein sehr würziges, dunkles, dickes Chili, das in Texas (und da weiß man, wie man Chili kocht!) im Jahre 1999 als Sieger des "Statewide Chili Championship" hervorging.
Zu diesem Chili passt (us-amerikanisch) Maisbrot mit Honigbutter oder (europäisch) Baguette.
--------------------------------------------------------------------------
Hühner-Kokos-Suppe mit Wirsing
2 EL Öl
500 g Wirsing, geputzt und in feine Streifen geschnitten
3 Zehen Knoblauch fein gehackt
2 St Ingwer, walnussgroß, fein gehackt
1 ½ l Hühnerbrühe selbst gekocht
500 g Hühnerfleisch
400 ml Kokosmilch
10 St Safranfäden, in heißem Wasser 20 min eingweicht
10 Blätter Salbei in feine Streifen geschnitten
1 St Limette – Saft
150 g Suppennudeln
200 g Cocktailtomaten geviertelt
Salz, Pfeffer
Chili
Wirsing, Knoblauch, Ingwer im heißen Öl andünsten. Mit Hühnerbrühe und Kokosmilch ablöschen.
Safran, Salbei, Salz, Pfeffer, Chili (nach Wunsch) dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Wirsing gar, aber noch bissfest ist.
Die Suppennudeln dazugeben und nach Packungsanweisung garen (ca. 3-5 Minuten).
Das Fleisch und die Tomaten dazugeben, erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer abschmecken.
Garnitur: Limettenscheibe, frittierter Salbei
Man kann auch rohe Hühnerbrustfilets in der Brühe mitgaren lassen (bevor die Suppennudeln reinkommen).
Während die Nudeln kochen, die Filets in mundgerechte Stücke zerteilen und später wieder dazu geben.
--------------------------------------------------------------------------
Geheimwaffe gegen Erkältungen
1 St Hähnchen
2 St Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Knolle Ingwer
2 St Gewürznelken
1 Tüte Safran
1 TL Salz
1 TL Chili-Flocken
2 St Lorbeerblätter
250 g Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
Curry
Sojasauce
Pfeffer
Muskat
Das Huhn säubern, in einem Schnellkochtopf mit 1 Liter Wasser aufsetzen. Die Möhre einmal längs durchscheiden, die Zwiebel halbieren, die Ingwerknolle ungeschält in Scheiben schneiden. Alle Zutaten bis hin zu den Lorbeerblättern dazutun. Auf mittlerer Stufe eine Stunde kochen.
In der Zwischenzeit die restlichen Möhren und die Frühlingszwiebeln in schräge Stücke schneiden.
Nach Ende der Garzeit das Huhn herausnehmen, die Brühe absieben, dabei die Ingwerscheiben über der Brühe ausdrücken. Falls gewünscht, kann das Hühnerfleisch von den Knochen gelöst und der Brühe wieder zugegeben werden. Das Gemüse zugeben, die Brühe mit 1 Liter Wasser auffüllen und nochmals für 20 min. leise köcheln (ohne Druck!) lassen.
Mit dem Currypulver, der Sojasauce, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Den Reis direkt auf den Teller geben und mit der Hühnerbrühe aufgießen.
Als Einlage: vorgekochte Fadennudeln oder auch Glasnudeln
--------------------------------------------------------------------------
Gemüsetopf mit Paprika, Hackfleisch, Zucchini und Pilzen
3 St Paprikaschoten bunt
1 St Zwiebel
2 St Knoblauchzehen
1 Schale frische Champignons
1 kg Zucchini
1 gr Dose geschälte Tomaten
1 Tube Tomatenmark
½ l Fleischbrühe
500 g Gehacktes
Paprikapulver
Kräuter der Provence
Salz, Pfeffer
Das Gehackte mit der Zwiebel und dem Knoblauch krümelig anbraten.
Dann Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden, zugeben.
Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden (große Zucchini halbieren, entkernen und in Würfel schneiden), zugeben.
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Auch zugeben
Nun mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräutern der Provence würzen.
Geschälte Tomaten in der Dose etwas kleiner schneiden und mit der Flüssigkeit und der Fleischbrühe zugeben.
Das Ganze zusammen ca. 15 Min. vor sich hin köcheln lassen.
Dann alles noch mal aufkochen lassen, das Tomatenmark einrühren und fertig.
Schmeckt mit verschiedenen Zutaten sehr lecker: Fladenbrot, Reis, Nudeln oder auch Kartoffelpüree.
Wer es gern scharf und deftig mag, kann noch etwas Sambal Oelek zugeben.
Eine andere Variante: 1 Aubergine in Würfel schneiden und mit dazu geben.
--------------------------------------------------------------------------
отварить молодую свеклу, натереть ее на крупной терке
Смешать с мелко нарезанным свежим огурцом, зеленым луком
В отвар от свеклы отжать половинку лимона, посолить-поперчить, добавить натертую свеклу, огурец, редиску, лук, сметану по вкусу, остудить
Лимон нужен для сохранения насыщенного цвета
--------------------------------------------------------------------------
750 g Schweinefleisch
500 g Kartoffeln
1 kg Rotkohl
500 ml Rinderfond
2w St Äpfel (Boskop)
2 EL Öl
1 EL Zucker
½ TL gemahlene Nelken
Salz, Pfeffer
Das Schweinefleisch in Würfel schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln schälen und würfeln.
Den Rotkohl putzen , halbieren , den Strunk entfernen und in Streifen hobeln.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
Die Fleischwürfel abwechselnd mit Kartoffeln, Rotkohl und Apfelwürfeln in eine feuerfeste Form schichten.
Zwischendurch mit Salz, Pfeffer Zucker und gemahlenen Nelken würzen.
Mit den Rinderfond aufgießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 120 Minuten garen lassen.
--------------------------------------------------------------------------
Südafrikanischer Kürbis-Lamm-Eintopf
30 g Ingwer fein gehackt
2 St Zwiebeln
2 EL Öl
300 ml Brühe
1 Zehe Knoblauch
1 kg Lammfleisch (Schulter oder Nacken)
100 ml Weißwein
600 g Kürbis gewürfelt
1 Dose Mais
1 St Peperoni klein gehackt
Salz, Pfeffer
Zimt
Die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl andünsten.
Das Fleisch dazugeben und kräftig anbraten. Danach salzen.
Mit Wein und Brühe ablöschen. Zugedeckt ungefähr eine Stunde köcheln lassen.
Dann Kürbis, Mais, Ingwer und Peperoni dazugeben und bei kleiner Hitze ca. 15-30 Minuten köcheln lassen (je nach Kürbissorte). Der Kürbis darf allerdings nicht völlig verkochen.
Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir essen dazu meist Weißbrot oder Baguette. Oder mit weniger Brühe auch mal Reis.
--------------------------------------------------------------------------
Karotten-Ingwer Suppe mit roten Linsen und Hackfleisch
3 St große Karotten
2 St Ingwerwurzel daumengroß
250 g rote Linsen
3 Zehen Knoblauchzonen
1 St große Zwiebel
2 St Chilischoten frisch
150 g Naturjoghurt
400 ml Kokosmilch
500 ml Rinderfond
200 ml Wasser
150 g Parmesan
500 g Hackfleisch gemischt
1 TL Garam Masala
1 TL Kurkuma
1 Bund Koriandergrün
Salz, Pfeffer
Balsamica
Olivenöl
Zwiebel würfeln und mit dem Hackfleisch in etwas Öl unter Rühren anbraten. Salzen und pfeffern.
In einem anderen Topf Karotten, Ingwer und Knoblauch kurz in etwas Öl anbraten. Dann die roten Linsen dazugeben. Diese ebenfalls kurz mit anbraten. Den Rinderfond, das Wasser, die zwei ganzen Chilis, Kurkuma und Garam Masala dazugeben. Mit geschlossenem Deckel eine halbe Stunde köcheln lassen. Bitte mehrmaliges Umrühren nicht vergessen, um zu verhindern, dass die Linsen am Boden fest kochen.
Die Chilis herausnehmen und die Linsen in einem Mixer oder mit dem Zauberstab gut pürieren und zurück in den Topf geben. (Tipp: Mit etwas warmem Wasser den Mixer säubern und dieses mit in den Topf geben.)
Hackfleisch, Kokosmilch und Naturjoghurt dazugeben. Unter Rühren kurz aufkochen lassen. Wenn die Suppe kocht, den Parmesan einrühren.
Mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls die Konsistenz mit etwas Wasser nach eigener Vorliebe verflüssigen.
Vor dem Servieren den frischen Koriander unterrühren.
Mit Fladen- oder Naanbrot servieren.